Für den Notfall bestens gewappnet

Jedes Jahr besucht die örtliche Feuerwehr die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf, um im Notfall die Örtlichkeiten bereits zu kennen und schnell handeln zu können. Und so rückten die Brandschützer auch am 24. März 2025 mit mehreren Einsatzfahrzeugen in der Einrichtung an.

Haustechniker Peter Krack, der in seiner Freizeit passenderweise als stellvertretender Gemeindebrandinspektor aktiv ist, übernahm federführend die jährliche Begehung und begleitete die 27 Personen der Feuerwehr Bad Salzschlirf bei der Besichtigung des Hauses. Ziel war es, den Feuerwehrleuten im Notfall die Arbeit in der Einrichtung mit ihren Räumlichkeiten und Besonderheiten zu erleichtern und die Ortskenntnis aller Einsatzkräfte aufzufrischen und zu vertiefen.

„Der Brandschutz hat bei uns eine besonders hohe Bedeutung, denn wir sind ein großes Haus mit vielen hilfsbedürftigen oder mobilitätseingeschränkten Bewohnerinnen und Bewohnern“, sagt Einrichtungsleiterin Annette Kriegelstein. „Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns regelmäßig mit dem Thema Brandschutz auseinandersetzen – und es fühlt sich natürlich sehr gut an, dass wir mit unserem Haustechniker Peter Krack dafür einen echten Experten im Team haben!“

Zurück

Nach oben