Quer eingestiegen und Examen bestanden
Neue Pflegefachkräfte für Sankt Antonius in Linz am Rhein: Charlotte Hermsen und Sabine Spelleken sind engagierte Quereinsteigerinnen und haben beide im Juni 2022 ihr Examen erfolgreich bestanden.
Die Senioren-Residenz Linz bot für die beiden frischexaminierten Altenpflegerinnen unterschiedliche Chancen, um sich beruflich weiterzuentwickeln:
Charlotte Hermsen arbeitete bereits in verschiedenen Berufen, unter anderem als Bandagistin im medizinisch-orthopädischen Bereich. Über einen Quereinstieg startete sie ihre Ausbildung zur Altenpflegerin 2019 und wechselte dann in die Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz. Seit dem 1. Mai 2020 bereicherte sie diese und nutzte die Chance, um die Ausbildung mit der bestandenen Examensprüfung abzuschließen.
Sabine Spelleken kam 2015 zu Sankt Antonius und lernte die Residenz und deren Mitarbeiterteams als Betreuungsassistentin kennen. Mit ihrer charmanten Art als Entertainerin und Koordinatorin konnte sie so die organisatorische Leitung des Betreuungsdienstes übernehmen. Die geschätzte Kollegin begann schließlich im August 2019 die Ausbildung, um ihre Stärken weiter auszubauen – mit Erfolg, denn sie bekam die Note „sehr gut“.
Die beiden top-ausgebildeten Frauen bereichern Sankt Antonius sehr „und bleiben der Einrichtung als Pflegefachkräfte ab dem 1. August 2022 treu“, wie Einrichtungsleiterin Marion Wagenknecht berichtete. Als Dankeschön und Anerkennung zum Examen überreichte sie Blumensträuße und gratulierte herzlich.
Im Bild zu sehen sind links Pflegefachkraft Charlotte Hermsen, in der Mitte Einrichtungsleiterin Marion Wagenknecht und rechts Pflegefachkraft Sabine Spelleken.