Überraschende Pianoklänge in der Kapelle

Angenehme Klänge erfüllten die historische Kapelle: Am 20. Oktober 2022 lauschten die Bewohnerinnen und Bewohner von Sankt Antonius in Linz am Rhein dem Konzert der Pianistin Kira Leona Urban.

Die Kapelle des ehemaligen Franziskaner-Konvikts bot die perfekte Kulisse für ein Pianokonzert: Vorfreudige Seniorinnen und Senioren folgten der Konzertankündigung und machten sich Gedanken darüber, welche Musikstücke sie wohl erwartet. Sie waren sich einig, es würde Klassik gespielt werden und versammelten sich, um den Auftritt nicht zu verpassen.

Die eingeladene Künstlerin und Klavierlehrerin Kira Leona Urban kam und bereitete ihr mitgebrachtes Instrument vor. Danach begrüßte sie der Betreuungsdienst und die Konzertgäste applaudierten als Willkommensgruß. Mit einem Klassiktitel am hauseigenen Klavier eröffnete sie das Programm und erschuf eine angenehme Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlten. Schließlich wechselte sie zu ihrem eigenen Piano und kündigte – ganz unerwartet – Reggae und Boogie-Woogie an. Ganz überrascht und mitgerissen von den bekannten Melodien schnippte und klatschte das Publikum mit. Begeistert applaudierten sie und es ging sogar noch weiter mit den Stilwechseln.

Volksmusik erklang und die Anwesenden nutzten die Gelegenheit und sangen kräftig mit. So gut eingesungen machten sie auch im letzten Teil des Konzerts mit und schwelgten in Erinnerungen. Die virtuose Pianistin interpretierte nämlich Schlager von Howard Carpendale und Marianne Rosenberg. Beeindruckt von dem vielseitigen Repertoire berichtete der Betreuungsdienst vom Schlussteil: „Kira Leona Urban hat es geschafft, mit ihrer Mischung verschiedenster Musikrichtungen die Bewohnerinnen und Bewohner zu verzaubern und hat sie mit ihrer Musik in die Vergangenheit versetzt. Zum Schluss spielte sie noch Boogie-Woogie-Klänge und die Bewohnerinnen und Bewohner verabschiedeten die Künstlerin mit einem Riesenapplaus. Alle waren der Meinung, das war ein tolles Konzert und muss im nächsten Jahr wiederholt werden.“

Zurück

Nach oben