Ganz besondere Erfolgsgeschichten
Vier Azubis haben aktuell ihre Ausbildung bei Sankt Barbara erfolgreich abgeschlossen. Carola Zeiß (rechts im Bild) hat eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert. Fragt man Einrichtungsleiterin Mevla Pektas nach dem Karriereweg der anderen drei Azubis, kommt die Chefin der Weinheimer Senioren-Residenz ins Schwärmen: „Das sind ganz besondere Erfolgs- und Lebensgeschichten, die mich persönlich tief berühren. Die drei kamen ohne ein Wort Deutsch zu können zu uns und haben sich seitdem wahnsinnig toll entwickelt – da konnte ich manchmal nur staunen.“
Nadia Omri (vorne links im Bild) und Salem Mouizine (Mitte) sind 2017 mit ihren drei kleinen Mädchen aus Tunesien geflüchtet. Durch Zufall hat das Ehepaar nach ihrer Ankunft in Deutschland ein Praktikum bei Sankt Barbara gemacht und sich anschließend gemeinsam mit Mevla Pektas für Ausbildungen zur Pflegefachkraft entschieden. Eine spezielle Integrationsklasse an der Pflegefachschule „MaxQ“ in Heidelberg mit Sprachkurs und einer auf vier Jahre verlängerte Ausbildung machte es möglich. „Nadia und Salem haben ihre Chancen optimal genutzt und ihre Ausbildung wirklich mit Bravour gemeistert. Ohne Unterstützung von außen haben sie fleißig gelernt und gearbeitet, sich mit der Kinderbetreuung abgewechselt, zusätzliche Vertretungsschichten übernommen und waren in all der Zeit nicht einen Tag krank. Ihr Engagement ist wirklich vorbildlich.“
Auch über die vierte Auszubildende, Ana Mdinaradze (nicht im Bild), gibt es eine Integrations-Erfolgs-Geschichte zu erzählen: Die junge Frau kam mit Mann und kleiner Tochter aus Georgien. Auch sie absolvierte ein Praktikum bei INCURA und startete ebenso die vierjährige Ausbildung in der Migrationsklasse der MaxQ-Schule. Sie lernte allerdings so schnell Deutsch, dass sie in eine Regelklasse an die Helen-Keller-Schule wechseln und ihre Ausbildung bei INCURA in nur drei Jahren absolvieren konnte. Zum 1. Oktober 2020 startet sie als examinierte Pflegefachfrau auf Wohnbereich 3.
Einrichtungsleiterin Mevla Pektas: „Ana, Nadia und Salem sind für mich drei ganz besondere Menschen, die ich in den vergangenen Jahren intensiv begleitet habe. Deswegen freut es mich besonders, dass sie auch nach ihrer Ausbildung bei uns bleiben und eine Festanstellung übernehmen. Andersherum sind die drei sehr dankbar für die Chancen, die ihnen INCURA eröffnet hat, und auch bei den Bewohnern sind sie sehr beliebt. Es ist also eine Win-win-Situation für alle!“